Himbeere icon

BESTER HIMBEERGEIST

Top10 icon

Unsere Top 10: Welcher ist der beste Himbeergeist?

PLATZ 1

Feinbrennerei Prinz:

Alte Wald-Himbeere

Auf den ersten Platz hat es die Alte Wald-Himbeere von der Feinbrennerei Prinz geschafft. Damit hat sich dieser feine Tropfen aus dem Holzfass den Titel als aus unserer Sicht bester Himbeerschnaps gesichert. Die Besonderheit: Dieser trotz 41 % Vol. auffallend milde Schnaps aus sorgsam ausgewählten Wald-Himbeeren darf, vor der Abfüllung in die typische Bügelverschlussflasche, doppelt lagern. Zuerst kommt das Destillat in das Original „Hafele“, ein historisches Steingutgefäß, in dem sich der junge Himbeergeist geschmacklich weiterentwickeln kann, harmonischer, runder wird. Danach folgt für das Finish noch die Reifung im Holzfass, um der Alten Wald-Himbeere zusätzlich Farbe und Charakter zu verleihen.

Unser Urteil: Eine durch und durch milde, voll fruchtige Himbeer-Spirituose mit genug Komplexität am Gaumen, um auch Kenner zu begeistern.

1,0 Liter-Flasche (41 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 2

Feinbrennerei Prinz:

Himbeererla

Kaum ein Name ist so zum Inbegriff für milden Fruchtgenuss geworden wie die „-la“-Reihe der Brennerei Prinz vom österreichischen Bodenseeufer. Aus diesem Grund kann es sich der Himbeerla verdient auf dem virtuellen Treppchen bequem machen. Mit 34 % Vol. liegt er im unteren Bereich was den Alkoholgehalt betrifft, trumpft aber beim Geschmack auf. Wie kaum eine andere Spirituose begeistert er mit fruchtig-weicher Himbeere von der Nase bis zum Gaumen.

Unser Urteil: Unvergleichlich milder und dabei sehr, sehr trinkbarer Fruchtgenuss

1,0 Liter-Flasche (34 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 3

Unterthurner Privatbrennerei:

Waldler Original

Das Original nach einem Geheimrezept von Alois Unterthurner von einer der besten Brennereien aus Südtirol: Der Waldler mit Waldhimbeergeist. Dieser Dauerbrenner unter den feinen Himbeerspirituosen konnte sich nicht umsonst mehrere überregionale Auszeichnungen sichern (DLG 2014, ISW 2014). Der Alkoholgehalt liegt mit 39 % Vol. im Mittelfeld, geschmacklich besticht der Waldler durch die unverkennbare Note erntereifer Waldhimbeeren.

Unser Urteil: Zu Recht ein absoluter Publikumsliebling in Sachen Himbeergeist und Himbeerschnaps!

0,7 Liter-Flasche (39 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 4

Etter:

FRAMBOISE EDEL-FRUCHTBRAND

Dieses „feine Lebenswasser“ kommt, frei nach dem Slogan von Etter, aus Schweizer Waldhimbeeren. Sorgfältige Auswahl des Grundproduktes, fachkundige Mazeration und die Lagerung in den kühlen Kellern der Schweizer Traditionsbrennerei tragen alle dazu bei, den kristallklaren Framboise zu einem herausragenden Himbeergeist zu machen. Körperreich und intensiv im Geschmack, lange anhaltende Frucht im Abgang.

Unser Urteil: Schweizer Qualitätsarbeit macht den Framboise von Etter zum perfekten Klaren.

0,7 Liter-Flasche (41 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 5

Fassbind:

Himbeergeist

Ebenfalls aus der Schweiz kommt der Himbeergeist von Fassbind. Die Zahlen sprechen für ihn: 43 % Vol., Mazeration über sechs Wochen, vier Monate Lagerzeit. Auffallend frisch im Geschmack, klare Fruchtnote, die allerdings im Vergleich zum preisgünstigeren Etter Framboise nicht ganz so deutlich zur Geltung kommt. Eine Kleinigkeit, aber für uns der Unterschied zwischen Platz 4 und 5.

Unser Urteil: Genuss mit Geist? Ja, wenn auch mit minimalen Abstrichen.

0,7 Liter-Flasche (43 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 6

Guglhof:

Waldhimbeer Brand

Die Jahrgangsbrände der Salzburger Brennerei Guglhof kommen in ihren adretten Fläschchen mit Handschrift-Optik am Etikett besonders hochwertig daher. Auch von Guglhof werden für den Jahrgangsbrand nur die kleinen, aber besonders geschmacksintensiven Waldhimbeeren verwendet.

Unser Urteil: Ein klarer, kompromissloser Himbeergeist der oberen Qualitätskategorie – allerdings auch beim Preis.

0,7 Liter-Flasche (41 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 7

Rochelt:

WALDHIMBEERE

Eine wunderschöne Flasche für einen herrlichen Edelbrand aus der Waldhimbeere. Dieser feine und mit respektablen 52 % Vol. rückgratstarke Brand steckt voller Superlative: Verwendet werden von Rochelt nur handgepflückte Waldhimbeeren aus den Wäldern der Karpaten, das Destillat wird tatsächlich durch Einmaischung verschwenderischer Mengen von Himbeeren gewonnen und die Reifezeit beträgt stolze drei Jahre in offenen Glasballons. Das alles hat natürlich seinen (stolzen) Preis.

Unser Urteil: Kompromisslose Qualität katapultiert diesen Edelbrand in die absolute Luxus-Kategorie.

0,35 Liter-Flasche (52 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 8

Feinbrennerei Prinz:

himbeer-SCHNAPS

Ganz klassisch mutet dagegen der Himbeerschnaps von Thomas Prinz an. Mit 40 % Vol. in der 1-Liter-Flasche hat er eine zufriedene Fangemeinde, die seit langen Jahren auf diesen traditionellen Schnaps von der Himbeere schwört. Kräftiges Sortenaroma und milder Abgang machen aus dem klaren Prinzen eine runde Sache.

Unser Urteil: Ein ordentlicher Himbeerschnaps, bei dem man nicht viel falsch macht. 

1,0 Liter-Flasche (40 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 9

Dolomiti Alpenfeinkost:

WALD-HIMBEER Geist

Mit Dolomiti hat es ein weiterer Waldhimbeergeist nach Südtiroler Art in die Top 10 geschafft. Sorgfältig ausgewählte Rohprodukte, moderne Verarbeitung, keinerlei Schnickschnack: Das sind die Eckpunkte dieses klaren 40%igen Schnapses. Kein Himbeergeist zum Angeben, sondern zum Trinken.

Unser Urteil: Ein durch und durch ehrlicher Schnaps. Preis-Leistungs-Geheimtipp!

1,0 Liter-Flasche (40 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  

PLATZ 10

Ziegler:

Wald-Himbeergeist

Gerade noch in die Bestenliste hat es der 43%ige Waldhimbeergeist von Ziegler geschafft. Auffallend ist der intensive Duft nach vollreifer Waldhimbeere, der fruchtig-reine Geschmack und der lange Abgang. Für den Preis fehlt dem Himbeergeist von Ziegler allerdings das gewisse Etwas.

Unser Urteil: Ein Klassiker unter den Himbeerspirituosen, dem das Alleinstellungsmerkmal abhandengekommen ist.

0,5 Liter-Flasche (43 % Vol.)

Gesehen bei mySpirits  
© 2020-2025 Allgäuer Genuss GmbH